

Integration 2019
Laufzeit: 2019
Projektbeteiligte: Technische Hochschule Lübeck, oncampus GmbH.
Ansprechpartnerin: Stefanie Bock (Stefanie.Bock@th-luebeck.de)


Projekthintergrund
Die Plattform integration.oncampus.de erleichtert als Online-Plattform den Bildungszugang für die Zielgruppe der Geflüchteten und fördert deren berufliche Integration. Mit den in 2016 zur Verfügung gestellten Landesmitteln konnte das Bildungsangebot für die Zielgruppe für das gesamte Land ausgeweitet und inhaltlich ausgebaut werden. Über 150 Teilnehmende aus Schleswig-Holstein konnten im Förderzeitraum Juli bis Dezember 2016 für das Angebot begeistert werden.
Die überaus positive Resonanz der teilnehmenden geflüchteten Menschen und die unserer Kooperationspartner, deren Angebote wir auf der Plattform sinnstiftend vernetzen, zeigen, dass die Plattform einen erheblichen Mehrwert darstellt. Die Teilnehmenden profitieren von einer größeren Brandbreite unmittelbar verfügbarer Materialien. Die Kooperationspartner erfreuen sich einer größeren Resonanz auf ihre Inhalte, die auf der Plattform gesammelt werden und so für die Zielgruppe schneller auffindbar sind. Die Verleihung des „Preises für Innovation“ des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) für integration.oncampus.de (s.u.) zeigt, dass die Plattform auch über Schleswig-Holstein hinaus hohe Anerkennung findet.

Projektziel
Zielgruppe
Zielgruppe sind Geflüchtete, die sich auf einen Job oder ein Studium vorbereiten möchten. Alle Kurse sind kostenfrei und ohne formale Hürden.
