Kursinhalt
- Digital Trainer II - Crossing the Edge
- Kapitel 4: Akt III - Detox und der Wettlauf gegen die Zeit
- Lektion 4.13:
- Digital Trainer II - Crossing the Edge
- Kap. 4
- Lek. Lektion 4.13: :
-
-
Scoopy testet Detox mit dem EEG
„Na dann erzähl doch mal! Wie kann ich dir helfen?“, will Scoopy wissen.
„Hm“, sage ich und denke an den Code, den ich brauche, „Ich würde gerne von dir lernen, so wie besprochen.“
„Also“, Scoopy fuchtelt mit einem Teil vor meinen Augen rum, das aussieht wie alter Taschenrechner. „Ach, entschuldige! Das ist mein EEG, ein Enzephalograf im Taschenformat. Ich will nur kurz checken, ob du geistig auf der Höhe bist.“
„Okay, okay, aber – stopp mal!? Vielleicht will ich das nicht!?“, echauffiere ich mich, absichtlich übertrieben. Wer weiß schon, was der damit auslesen kann …
Hält ihn aber nicht davon ab, das Ding auf mich auszurichten und auf das Display zu starren, gebannt wie ein Kind im Zirkus …
„Aha, … Krass! … Wusste ich‘s doch“ – Er ist recht sparsam mit seinen Kommentaren und in mir wächst die Frage, wie ich ihn dahin bekomme, endlich mal den Code auszuspucken.
„Detox, du alter Gamer!“ Er dreht eine Pirouette. „Das ist ja Allerhand.“ Pirouette. „Und gar nicht mal so übel!“ Noch ‘ne Drehung.
Jetzt mach schon, du Krümel. Mach!
„Der Test sagt mir, dass du gut darin bist, unbekannte Situationen schnell zu erfassen, neues Wissen zu generieren und zu kategorisieren.“ Zeit für eine Drehung. „Und das – und jetzt kommts!“ Doppelte Drehung. „Vor allem in Situationen mit hoher Unsicherheit!“
Ich bin überrascht. Aber warum eigentlich?
„Mann, Detox! Unser Commander hat es echt voll drauf! Gute Wahl, der Detox, gute Wahl, Herr Behringer.“ Drehung.
Hat er’s jetzt? „Bist du fertig?“
„Weißt du, was für die Welt eine wichtige Botschaft ist?“
Ich erwarte die nächste Drehung, mir ist schon schwindelig.
„Sag nichts, mein Lieber – denn du weißt es nicht!“
„Stimmt, ich verstehe gar nichts mehr.“
„Folgendes: Gamer trainieren bestimmte Hirnregionen wie den Hippocampus, der eine entscheidende Rolle für das Lernen und Gedächtnis spielt.“ Pirouette. „Will sagen: Diese Erkenntnisse sind nicht nur für die Jungen interessant, sondern auch für jene, die tatsächlich – anders als wir – einem Alterungsprozess hilflos ausgeliefert sind.“
Er kuckt mich an, ob ich ihm folgen kann.
Hm. Ich wackle zaghaft.
„Im Alter führen Veränderungen im Hippocampus dazu, dass die Gedächtnisleistung nachlässt. Also vielleicht lernt die Gesellschaft daraus und in Zukunft könnten Videospiele Bestandteil von Therapien sein! Stell dir das mal vor, Detox: zockende Golden Girls und Golden Boys statt quälende Liedernachmittage! Also, ich bin begeistert!“
Merkt man gar nicht.
Ich starre konsterniert auf das Ding in seiner Hand. Wie kommt es nur, dass dieser freche Krümel, so glücklich und zufrieden ist? Völlig im Einklang mit sich und der Welt?
„Warst du eigentlich gerne in der Schule?“, will er jetzt wissen.
„Schule? Hat mich eher gelangweilt.“
„Kein Wunder. Typen wie du brauchen kreative Methoden und Techniken, um Wissen aufnehmen zu können.“ Wieder ‘ne Drehung. „So eine Old School Powerpoint Präsentation ist echt öde. Die sieht man sich an und denkt, hoffentlich ist es schnell vorbei.“
Wieder kuckt er, ob ich ihm folgen kann.
„Zeit für die Umsetzung!“ Pirouette. „Wir brauchen ein Beispiel, damit ich dir verdeutlichen kann, wie du wieder Bock auf Lernen bekommst.“ Er sieht mich kurz nachdenklich an.
„Hm“, mache ich, „Tja also …“
„Frag mich mal was, was du schon immer wissen wolltest!“
Oha! Jetzt wird’s kritisch!
„Hm …“ Ich tue so, als ob ich darüber jetzt echt mal scharf nachdenken müsste – „Tja, also …“ – und das muss natürlich auch eine kurze Ewigkeit dauern … „Hmm“ … Und dann feuere ich aus allen Rohren: „Genau! Also, sag mal, wie funktioniert eigentlich so eine Rettungskapsel?“
Er zuckt kein bisschen, das ist schon mal gut.
Trotzdem kommen mir Zweifel, ob es klug war mit der Tür ins Haus zu fallen. „Ich meine, diese Technik! Wie funktioniert die genau? Das würde ich nur zu gern verstehen.“
„Detox! Du gehst sofort aufs Ganze, was?“ Pirouette. „Die Rettungskapsel ist Hightech vom Feinsten!“
„Ja gut, die interessiert mich einfach.“
„Die ist extrem gesichert – vergleichbar mit Fort Knox! Oder Alcatraz. Kenn‘ste? Natürlich darf ich keine Secrets verraten, logisch. Aber ich könnte dich unterrichten, dieses Wunderwerk zu verstehen.“
Volltreffer! „Super! Das wäre spannend.“
„Wobei: Da geht es weniger um Inhalte, sondern vielmehr darum, mit welcher Methode ich dich begeistern kann. Sofern du überhaupt über derartige Emotionen verfügst.“
Hä? „Scoopy! Mutierst du jetzt zum Unterhaltungskünstler?“
„Oh, du kannst sogar witzig sein. Aber – nein. Du hast in deiner Jugend einfach nur die falschen Lehrer gehabt. Die haben dir Neugierde und Begeisterungsfähigkeit quasi abgewöhnt. Ich werde dir zeigen, dass es auch anders geht.“
Scoopy wischt mit den Fingern durch den Raum und – zack! – dreht sich vor unseren Augen ein Hologramm als Weltkugel.
„Zeig mal, wo du hinwollen würdest, wenn du die Kapsel aktivieren könntest!“
Ich drehe die Kugel und wähle Australien. „Ich mag Koalas.“
Scoopy lächelt milde und – zack! – sehe ich ein neues Bild: Detox im Armen eines Koalas.