Kursinhalt
- Digital Trainer II - Crossing the Edge
- Kapitel 3: Akt II - Seroton und die wildgewordenen Vollpfosten
- Lektion 3.2:
- Digital Trainer II - Crossing the Edge
- Kap. 3
- Lek. Lektion 3.2: :
-
-
Akt II
- Seroton und die wildgewordenen Vollpfosten -
-

-
Kollisionskurs
Ach wie schön! Ein Held wie Andragon verneigt sich vor unserem kleinen Scoopy – wie man sich doch wundern kann. Da hat der Herr Behringer mal wieder alles richtig gemacht.
„Gute Wahl, Commander“, sage ich, er braucht ja auch mal ein Lob.
„Danke Seroton“, erwidert er, „Und dass gilt auch für Detox: Danke dafür, dass ihr beiden habt Andragon machen lassen. Und wenn ich mich so umsehe, bin ich mit dieser Meinung sicher nicht allein.“
Wir alle sind ergriffen von diesem schönen, friedvollen Moment, als eine Ansage uns die Freude verdirbt:
„Achtung! Steuerungseinheit ausgefallen. Systemanalyse aktiviert.“
Oje. Wir schauen uns ungläubig an.
„Das darf doch nicht wahr sein“, sage ich, „auf dieses Schiff ist auch gar kein Verlass.“
„Zielinsky! Was ist da los?“, ruft der Commander.
„Analyse läuft“, meldet Zielinsky. „Steht bei 7 Prozent.“
Alle halten inne. Manche schauen sich horchend an, manche sehen suchend aus dem Frontfenster.
„Das Schiff scheint aber stabil zu sein“, sagt Detox und schwirrt über unsere Köpfe hinweg.
„Kurs bestätigt“, meldet Zielinsky, „Analyse: 12 Prozent.“
„Das ist zu langsam“, brummt der Commander.
„Das muss schneller gehen!“, mahnt Andragon.
Unruhe kommt auf und die Crew beginnt zu murmeln, während das Schiff mit gespenstischer Stille ins funkelnde All driftet.
Ich schaue zu Andragon, zu Detox und zu Scoopy, die wiederum alle den Commander anstarren, als prompt ein weiterer Alarm ertönt:
„Kollisionsgefahr! Objekt von achtern. Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls: 93 Prozent.“
Oje, denke ich, das fühlt sich gar nicht gut an. Wenn jetzt mal nur keine Panik ausbricht – und dann sehen wir ihn, auf Heckmonitor 1: ein gewaltiger Funksatellit, der sich rasch nähert.

„Zielinsky! Meldung!“, faucht Behringer.
„Es ist die »Herkules«, Sir. Ein Signaltransmitter. Auf Kurs »Infinity Mindlord«.“
„Das sehe ich selbst“, brummt der Commander, er scheint etwas auszubrüten.
„Eine Art Verstärker für erdglobale und intergalaktische Kommunikationssignale“, ergänzt Zielinsky.
„Auch für uns?“, will der Commander wissen.
„Auch für uns, Sir“, sagt Zielinsky.
„Scoopy?“, brummt der Commander.
„Ein Relikt aus den Anfängen der Raumfahrt“, sagt Scoopy, „und mit 4,8 Tonnen leider auch ein Schwergewicht. Das kann hässlich werden.“
„Geschwindigkeit?“
„Minimum 1,7 km/s.“
„Also gut“, sagt der Commander entschlossen und dreht sich zu uns: „Alle Mann festhalten. Und zwar richtig!“
Ich sehe mich um und suche nach Halt, da kracht es auch schon gegen mein Oberstübchen, und zwar richtig. Als ich wieder zu mir komme, ist die gesamte Brücke erfüllt von Rotlicht und Chaos. Zwei Sanis kümmern sich um Andragon, ziehen ihn in eine geschützte Ecke und versorgen seine Hauptplatine. Auch Officer Walburga hat es böse erwischt, die ärmste.
Der Aufprall war wirklich hässlich, aber den meisten anderen geht es erstaunlich gut, sie haben nur wenig abbekommen. Vielen steht noch immer der Schock ins Gesicht geschrieben. Damit hatte keiner rechnen können. Nicht mit dem Ausfall der Steuereinheit, und mit dem Satelliten schon gleich gar nicht. Dennoch halten sich die Schäden laut Routine-Check in Grenzen, wie Detox mir berichtet.Auweia, denke ich, bis jetzt sind wir noch glimpflich davongekommen, auf diesem unzuverlässigen Schiffchen. Aber wer weiß, was als Nächstes kommt. Ich schaue zu Commander Behringer, er steht nachdenklich im Cockpit des Kommandodecks und scheint in der Galaxie hartnäckig nach Antworten zu suchen.
Wenn man nur irgendwas tun könnte, denke ich. Wenn ich nur irgendwie helfen könnte …
-