„Hast du nun eins oder nicht?“
„Was spielt das denn für eine Rolle?“
„Dann würdest du verstehen, warum es so wichtig ist, sich immer genau zu überlegen, was dich und dein Business so besonders macht. Dein USP, dein emotionales Branding.
Essen: bekommst du überall. Notebooks, Handys: bekommst du alles überall. Sogar Seminare für Projektmanagement, Spanisch, Kleidung, KFZ-Reparaturen und so weiter.
Und trotzdem haben wir alle, hat jeder von uns seinen persönlichen Favoriten. Wir gehen eben immer wieder zu unserem Lieblings-Italiener, Lieblings-Friseur, Lieblings-Coach …
Und warum? Weil sie es geschafft haben, uns an sie zu binden. Dabei gibt es gar nicht so viele Geheimnisse. Qualität, Preis, Exklusivität, Einfachheit, Zeitersparnis … viel mehr fällt mir gar nicht ein – anderen auch nicht!
Also wenn ich mir vorstelle, ich möchte von dir etwas lernen, zum Beispiel den Umgang mit Milanote, und ich suche dich auf einer Dozentenplattform oder auf einem Portal, dann wird dort
vermutlich das stehen, was bei allen auch steht: beste Qualität, faire Preise, individuelle Beratung … und so weiter, und so fort. Da schreibt doch keiner: Übrigens, ich bin eine Pfeife und bei mir lernen Sie nichts, also herzlich willkommen!
Kurz gesagt: Alle präsentieren sich in Mausgrau. Keiner kunterbunt.
Warum, also, sollte ich ausgerechnet dich auswählen, mein Freund?
Die Lösung ist: Farbe muss her!
Was macht dich so besonders? An diese Frage musst du ran, und zwar schnell. Apropos schnell: Jetzt sollten wir aber schleunigst zu Raum 13.5, wo die Sauerstoff-Reserven liegen!"
Ich bin völlig verdattert; der hat vielleicht Nerven! Schon dreht er sich einmal um die eigene Achse und flitzt von dannen, als gäbe es kein Morgen mehr.
Und ich ihm nichts wie hinterher – vielleicht hat er recht.