„Scoopy, ganz ehrlich: Teilen heißt doch, weniger zu haben. Und rein geschäftlich hieße das, auf Umsätze zu verzichten!“
„Nein, nein! Das ist doch völlig Old School! Sorry, mein Lieber, aber du verpennst gerade eine ganz wesentliche Entwicklung!“
„Ist das so?“
„Gerade durch das Teilen entstehen neue Aufträge und Kooperationen. Dein Name und deine Aktivitäten werden dadurch doch viel bekannter! So können sich alle weiterentwickeln und, zum Beispiel, auch die Weiterbildung eben durch das Teilen zukunftsfähig werden lassen. Um es mit deinen Worten zu sagen: Teilen ist ein innovatives Geschäftsmodell.“
„Hm.“ So richtig überzeugend klingt das noch nicht.
Scoopy überlegt nicht lange:
„Ich formuliere jetzt mal drei Sätze und du entscheidest, ob wir da einer Meinung sind:
1) Bildung wird für alle besser, wenn man sie teilt.
2) Mit Bildung sind wir niemals fertig.
3) Pädagogik steht im Fokus – nicht das Material."
„Zwei und Drei unterschreibe ich dir sofort“, sage ich.
„Und trotzdem bist du ein ewiger Einzelkämpfer“, sagt Scoopy. „Sitzt auf deinen Erkenntnissen und hütest sie, als wärest du Gollum – Mein Schaaaatzzz!“
Er ahmt Gollum aus »Herr der Ringe« nach und es sieht nicht nur lustig aus, es klingt auch so witzig, dass ich lachen muss.
„Jey! Der Herr Einzelkämpfer öffnet sich! Na dann kommt hier Input für deine Schatzkiste, ein paar von Nele‘s Lieblings-Quellen:“