Streit unter Robotern
„Schon toll, so ’n Johari-Fenster“, blubbert Seroton. Der kann vielleicht nerven mit seiner schmachtvollen Friedfertigkeit.
„Weil es Teamarbeit effektiv unterstützen kann“, ergänzt Scoopy allwissend und wuselt immer noch herum wie Nachbars Lumpi.
„Ja klar!“, sage ich, „Friede, Freude, Eierkuchen. Problem gelöst oder wie?“ Ich kann gar nicht so giftig kucken wie ich gerade möchte, aber Seroton lächelt nur vage und bleibt entspannt in der Reserve.
Ganz anders Detox: „Schön und gut, so ein Johari-Gitter. Aber was ist, wenn unser Metallprotz trotzdem versagt?“
Giftspritze. Ich stöhne gelangweilt und rolle demonstrativ mit den Augen. „Komm du erst mal auf 90 Prozent, dann sehen wir weiter, du Vize.“

„Schluss damit!“, fährt der Commander mich an. „Jetzt ist keine Zeit für Streitigkeiten. Regelt eure Meinungsverschiedenheiten übers DISCORD TOOL.“
„Disput-Tool“, entwischt es mir, und Detox antwortet mit Schnaufen. „Es gibt keinen Streit“, schicke ich hinterher, aber Scoopy wittert schon die nächste Chance, sich zu profilieren:
„Das DISCORD TOOL hält uns mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden. So können wir als Gruppe im Austausch bleiben. Commander Behringer nickt. „Wer es noch nicht auf dem Pager hat: Bitte runterladen und registrieren. Es kann eine große Hilfe sein.“