Hast du dich schon mal gefragt, welche Rechte und welche Pflichten du
als Azubi eigentlich hast? Wußtest du, dass es auch für den Betrieb, der
dich ausbildet, gesetzliche Regelungen gibt, an die er sich halten
muss? In diesem Kurs lernst du, welche Gesetze es für die
Berufsausbildung gibt und was diese Regeln für dich im Alltag bedeuten.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
1x
2x
1.75x
1.5x
1.25x
1x, selected
0.75x
0.5x
Chapters
descriptions off, selected
captions settings, opens captions settings dialog
captions off, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
What can you learn in this course?
Nach der Bearbeitung dieses Kurses kannst du
die Vorteilhaftigkeit der Berufsausbildung erkennen.
die Dualpartner der Berufsausbildung nennen.
die wesentlichen Inhalte der Ausbildungsordnung identifizieren.
die wesentlichen Inhalte eines Ausbildungsvertrags nennen.
die aus dem Ausbildungsvertag resultierenden Pflichten erkennen und diese den entsprechenden Vertragspartnern zuordnen.
die Meilensteine der Ausbildung benennen.
einfache Fälle im Bezug auf das Jugendarbeitsschutzgesetz lösen.
Outline
Einführung
Berufsbildungsgesetz
Staatlich anerkannte Ausbildungsberufe
Duales Ausbildungssystem
Ausbildungsordnung
Berufsausbildungsvertrag
Rechte und Pflichten
Durchführung der Ausbildung
Kündigung
Jugendarbeitsschutzgesetz
Abschluss
Confirmation of participation
In diesem Kurs kannst du Badges und ein Weiterbildungszertifikat erhalten.