Einführung in die Politikwissenschaften
Author: | Dirk Nabers | ||
Offering Institution: | Technische Hochschule Lübeck | ||
Course Language: | German | ||
Field of Knowledge: | Preparation Courses | Free of Charge | |
Average Workload: | 60 Hours | Free of Charge | Enrol |
What can you learn in this course?
Mit der Hilfe dieses Kurses sollen diese Lernziele ermöglicht werden:
- Du kannst einen klassischen von einem kritischen Politikbegriff unterscheiden.
- Du kannst, die Inhalte der Begriffe Polity, Policy und Politics wiedergeben und eine bearbeitbare Forschungsfrage beantworten.
- Du kannst verschiedene Wissenschaftsbegriffe vergleichen und nach vorher festgelegten Kriterien reflektieren.
- Du kannst Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs erklären.
- Du kennst die wichtigsten Theorien der Lehre von den Internationalen Beziehungen und verschiedene wirtschaftspolitische Theorien.
- Du kannst verschiedene Formen von Macht definieren und Prozesse in sozialen Bewegungen und deren Beitrag zu sozialem Wandel erklären.
- Du kannst verschiedene Politikfelder und deren Einflussfaktoren nennen und verstehst das Prinzip der Politikberatung.
- Du kennst mögliche Abschlüsse und Berufsfelder für Politikwissenschaftler:innen.
Outline
- Politik und Wissenschaft
- Polity, Policy, Politics
- Politische Philosophie und politische Theorie
- Die Analyse Politischer Systeme
- Internationale Politik
- Wirtschaft und Politik
- Politische Soziologie
- Entwicklungstheorie und -politik
- Politikfeldanalyse
- Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten
- Gegenwärtige Forschungstendenzen
- Arbeitsfelder
Further authors

Prof. Dr. Dirk Nabers
Dirk Nabers ist Professor für Internationale Politische Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Jan Zeemann
Jan Zeemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Confirmation of participation
In diesem Kurs kannst du Badges und ein Weiterbildungszertifikat erhalten.