Fit fürs Studium - Mathe Grundlagen +Deutsch
Author: | Olaf Voll, Kai Obermüller | ||
Offering Institution: | Technische Hochschule Lübeck | ||
Course Language: | German | ||
Field of Knowledge: | Preparation Courses | Free of Charge | |
Average Workload: | 60 Hours | Free of Charge | Enrol |
What can you learn in this course?
- Du kannst Aufgabenstellungen analysieren und erkennen, welchem Themengebiet sie zuzuordnen sind.
- Du kannst entscheiden, welche Regeln/Formeln zur Lösung einer Aufgabenstellung anzuwenden sind.
- Du kannst die Lösung zu einer Aufgabenstellung selbstständig entwickeln.
- Du kannst ein zu einer Aufgabenstellung bestimmtes Ergebnis bewerten und seine Korrektheit einschätzen.
Outline
Kapitel 1
- Grundlegendes zu Menge
- Verknüpfungen von Mengen
- Zahlenmengen
+Deutsch:
- Zahlen und Zahlwörter
- Aufträge und Befehle formulieren: Imperativ
- Zusammengehörigkeit ausdrücken: Genitiv
- Satzbau: Verben am Satzanfang
- Beschreibungen und Definitionen: Relativsätze
- Primfaktorzerlegung
- Bruchrechnung
- Fakultäten
- Grundrechenarten
- Brüche
- Vorgänge ausdrücken: Passiv und Passiversatzformen
- Potenzen
- Wurzeln
- Logarithmen
- Unterschiede zwischen Fachsprache und Alltagssprache
- Typische mathematische Formulierungen
- Dinge unpersönlich ausdrücken: Sätze mit "es"
- Dinge und Vorgänge beschreiben: Partizipien als Adjektive
- Binomische Formeln
- Pascalsches Dreieck
- Termumformungen
- Ordinalzahlen
- Daten schreiben
- Dinge beschreiben: Adjektivdeklination
Further authors

Olaf Voll
Als Elektroingenieur und Medieninformatiker bin ich derzeit an der Technischen Hochschule Lübeck im Projekt “Einstiege ins Studium” tätig. In diesem Projekt betreue ich Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen in ihrer Studieneingangsphase, speziell im Fach Mathematik. Dort biete ich einen Brückenkurs, einen Vorkurs, eine Semesterbetreuung und eine spezielle Prüfungsvorbereitung an.

Kai studierte Mathematik und Chemie auf Lehramt und arbeitet derzeit auch als Autor für MOOCs auf oncampus.de. Massive Open Online Courses beschäftigen ihn schon seit über fünf Jahren, anfangs allerdings nur als Teilnehmer. Seit mehr als zwei Jahren erstellt er selbst auch Kurse auf oncampus und kreiert Inhalte für die Lernenden. Seine Interessenschwerpunkte liegen dabei vor allem im Bereich Naturwissenschaften und Making.
+Deutsch: Julia Kliem Gesteira Costa, Till Bornemann, Anna Lena Möller