Fit fürs Studium – Informatik Grundlagen
Autor*innen: | Projekt Integration | ||
Anbietende Hochschule: | Technische Hochschule Lübeck | ||
Kurssprache: | Deutsch | ||
Wissensgebiet: | Einstiegskurse | Kostenfrei | |
Durchschnittlicher Arbeitsaufwand: | 40 Stunden | Kostenfrei | Einschreiben |
Was können Sie in diesem Kurs lernen?
Am Ende des Kurses kannst du folgendes:
- Du hast einfache Kennntnisse zur Entwicklung der Informatik und der Computer
- Du kennst die Funktionen von einem Betriebssystem und den Unterschied zwischen Hardware und Software
- Du kennst die Funktionsweise des Internets mit Servern und Routern
- Du kannst Datenmengen nennen und umrechnen
- Du hast Grundkenntnisse in der Binärrechnung (Umrechnung/Addition/Subtraktion)
- Du weißt, wie man eine Wahrheitstabelle liest und kannst einfache logische Verknüpfungen machen
- Du kennst die wichtigsten Funktionen der großen Office-Programme: Schreiben, Präsentieren, Tabellenkalkulation
- Du kannst einfache Formeln in einer Tabellenkalkulation verstehen und schreiben
Gliederung
- Kapitel 1: Grundlagen der Informatik: Entwicklung der Computer, Betriebssysteme, Hardware, Software, Internet
- Kapitel 2: Bits und Bytes: Rechnen und Umrechnen im Binärsystem
- Kapitel 3: Logik: Verknüpfungen und Algorithmen
- Kapitel 4: Office: Arbeiten mit Word und PowerPoint
- Kapitel 5: Tabellenkalkulation: Arbeiten und Rechnen mit Excel
Autoren*innen
Robin Grimm B.Sc.
Bachelor in Angewandter Informatik an der Nordakademie Elmshorn
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an interessierte Anfänger*innen.Teilnahmebestätigung
Du kannst im Kurs Badges und ein digitales Teilnahmezertifikat erhalten.