Recht im Vertrieb 2
Author: | Sabine Wolff | ||
Offering Institution: | Technische Hochschule Lübeck | ||
Course Language: | German | ||
Field of Knowledge: | Preparation Courses | Free of Charge | |
Average Workload: | 30 Hours | Free of Charge | Enrol |
What can you learn in this course?
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kannst du
- die Besonderheiten internationaler Verträge im Vergleich zu nationalem Recht erläutern.
- darlegen, was das UN-Kaufrecht besagt und wann es Anwendung findet.
- den Begriff Compliance und die Implikationen für das Handeln im Unternehmen erklären.
- die Unterschiede zwischen Wettbewerbsrecht und Kartellrecht aufzeigen.
- Besonderheiten im Wettbewerbsrecht erklären.
Förderer
Das diesem Bericht zugrundeliegende
Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH22016 gefördert. Die
Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den
Autor:innen.
Das diesem Bericht
zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH22016 gefördert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den
Autor:innen.
Outline
- Internationales Vertragsrecht
- Compliance
- Wettbewerbsrecht
Author

Sabine Wolff
Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg mit dem Schwerpunkt Steuerrecht absolvierte Sabine Wolff ihr Referendariat in Schleswig-Holstein, Hamburg und Stockholm. Stationen waren unter anderem die Deutsche Botschaft in Schweden und das Finanzgericht Hamburg. Sabine Wolff führt ihre Kanzlei in Hamburg. Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin ist Sabine Wolff als Lehrkraft für Wirtschaftsrecht an der Technischen Hochschule Lübeck sowie für weitere private Träger tätig.
Confirmation of participation
In diesem Kurs kannst du Badges und ein Weiterbildungszertifikat erhalten.