Das politische System der BRD

Автори / авторки: Dirk Nabers
Пропонований університет: Technische Hochschule Lübeck
Мова курсу: Німецька
Галузь знань: Einstiegskurse Безкоштовно
Середнє навантаження: 100 Години Безкоштовно Рекомендований лист

Що очікує Вас на даному курсі?

Der Kurs führt in die Institutionen (polity), politischen Prozesse (politics) und ausgewählte Politikfelder (policy) des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland ein. Der Blick wird zunächst auf die Gründung, Entwicklung und Staatsverfassung der Bundesrepublik gerichtet, bevor auf das Wahlsystem, Wahlen, Parteien, die Gewaltenteilung und die föderale Struktur Bezug genommen wird. Vor diesem Hintergrund werden abschließend Probleme der Außenpolitik und der Europäischen Integration sowie aktuelle politische Fragen diskutiert.

Чого можна навчитися на цьому курсі?

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kannst Du...

... die historische Entwicklung der bundesdeutschen Demokratie in ihren wichtigsten Etappen erklären.

... die Entwicklung der Parteienlandschaft in der Bundesrepublik zwischen 1949 und heute erläutern und kritisch zum Populismusbegriff Stellung beziehen.

... zentrale Kompetenzen von Bund und Ländern benennen und diese auf der Grundlage der entsprechenden Grundgesetzartikel kritisch beurteilen.

... diskutieren, ob man in Deutschland von einer "Richterdemokratie" sprechen kann und den Begriff "wehrhafte Demokratie" erläutern.

... die wichtigsten Kennzeichen der deutschen Außenpolitik aufzählen und die Frage kritisch diskutieren, ob Deutschland noch eine „Zivilmacht“ ist.


Структура

Der MOOC gliedert sich in folgende Themen:

  • Organisation & Einführung
  • Gründung und Staatsverfassung der Bundesrepublik Deutschland
  • Wahlsystem, Parteien und Wahlen
  • Legislative und Föderalismus
  • Exekutive
  • Judikative und "vierte Gewalt"
  • Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Populismus, Klimawandel, Soziale Ungleichheit

Автори / авторки

Prof. Dr. Dirk Nabers

Dirk Nabers ist Professor für Internationale Politische Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Ліцензія

Creative Commons